Ebersbacher Feldgeschworene

Feldgeschworene Ebersbach 2024 | Foto: Mathias Rieser
Foto: Mathias Rieser

Treffen der Feldgeschworenen des Marktes Obergünzburg
Beim jährlichen Treffen des Kollegiums der aktiven Feldgeschworenen des Marktes Obergünzburg am Mittwoch, den 09. Oktober 2024 wurde August Reitebuch nach einer über 25 Jahre langen Tätigkeit als Feldgeschworener sowie einer 13jährigen Tätigkeit als Obmann verabschiedet. Daneben schied auch Herr Johann Hafenmayer nach einer Dienstzeit von 10 Jahren als Feldgeschworener aus dem Kollegium aus. Erfreulicherweise stellte sich Herr Roman Walch aus Ebersbach für das Ehrenamt als Feldgeschworener zur Verfügung und wurde im Kreis der Feldgeschworenen aufgenommen. Schließlich wurde noch Herr Alois Schindele als neuer Obmann gewählt, der als Sprecher der Feldgeschworenen tätig ist und diese in gemeinsamen Angelegenheiten vertritt.

Aufgaben eines Feldgeschworenen
Hauptaufgabe der Feldgeschworenen ist die Mitwirkung bei der Abmarkung von Grundstücken. Darüber hinaus sollen die Feldgeschworenen auf die Erhaltung der Grenzzeichen hinwirken und ihren Zustand, insbesondere an den Gemeindegrenzen überwachen. Auf Anordnung des Ersten Bürgermeisters nehmen die Feldgeschworenen Grenzbegehungen vor. (am) | Text: Matthias Rieser

Siebenerzeichen der Feldgeschworenen | Foto: Bayerisches Vermessungsamt
Siebenerzeichen der Feldgeschworenen | Foto: Bayerisches Vermessungsamt

Ebersbach - unser liebenswertes Bergdorf im schönen Allgäu

Schauen Sie sich um! Unsere verschiedenen Vereine und Gruppen berichten über das aktuelle Zeitgeschehen in Ebersbach, die Geschichte und die Zukunft. Aktuelle Berichte und Fotoalben von Veranstaltungen in und um Ebersbach runden das Angebot ab. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Surfen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.