Veranstaltungshighlights

Stadtradeln Aktion 2023 | Foto: Michael Bauer
Foto: Michael Bauer

Stadtradeln Aktion 2023
wir machen mit
vom 18. Juni bis 8. Juli

Veranstaltungskalender

Informationen zum Ausbau Nahwärme/Glasfaser in Ebersbach

Ausbau Nahwärme/Glasfaser in Ebersbach | Foto: Antonio Multari
Foto: Antonio Multari

Eigenwirtschaftliche Erschließung im Rahmen einer Zusammenarbeit zur örtlichen Nahwärmeversorgung als kombinierter Ausbau.
Hier ein Update der nächsten Arbeiten:

  • Ab 15.5 wird der Hauptstraßenbereich fertig gemacht, die Arbeiten in der Kirchgasse beendet.
  • Ab 15.5 beginnen am Weiherweg die Fortführung der im Weiherweg bereits verlegten Leitung Richtung Rosenweg, Alter Sportplatz und Schulweg.

Im Mai sind die Asphalt Arbeiten geplant, die wegen des schlechten Wetters verschoben werden mussten.

Mittlerweile ist das Heizhaus betriebsbereit und das Wärmenetz rechts der Hauptstraße ( Kirchenseite) ist schon gefüllt und versorgt auch schon die ersten Anschlüsse mit Wärme. (am) | mehr | Text: Werner Gropper

VET | Jubiläumsfestakt - 20.05.2023

VET | Jubiläumsfestakt vom 20.05.2023 | Foto: Peter Roth
Jubiläumsfestakt | Foto: Peter Roth

Zwei Jubiläen auf einmal
Seit 150 Jahren besteht der Veteranen und Soldatenverein Ebersbach.
Die Patenschaft
mit der Ausbildungsunterstützungsgruppe II Kaufbeuren wird 50 Jahre alt.

17 Fahnenabordnungen sind in die Mehrzweckhalle Ebersbach einzogen, wo der Veteranen-  und Soldatenverein Ebersbach sein 150-jähriges Bestehen feierte. Im Gedenkgottesdienst, zelebriert von Pater Karl Barton, wurde der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Die Fliegerhorstkapelle aus Kaufbeuren umrahmte die Feier. Seit 50 Jahren verbindet den Verein auch eine Patenschaft mit der Ausbildungsunterstützungsgruppe II des Bundeswehrstandorts Kaufbeuren.  (am) | Text: Jasmin Einsiedler | mehr

SVE | König- und Meisterehrung am 17.05.2023

SVE | König- und Meisterehrung 17.05.2023 | Foto: S. Kraus
Foto: Stefanie Kraus

Die Königsehrung als Höhepunkt im Vereinsjahr der Eintrachtschützen Ebersbach hat wieder spannende Ergebnisse gebracht. Neue Jugendschützenkönigin ist Ramona Hartmann. Die Auflageschützen werden von Alois Bufler als Auflagekönig regiert und Hanna Rauch hat neben der Klassenmeisterschaft, der Vereinsmeisterschaft, dem Finalsieg und dem Finalpokal auch die Königswürde mit einem 5,0 Teiler errungen (rs).

Text: Roland Schindele | Foto: Stefanie Kraus | Zum Fotoalbum und dem vollständigen Bericht | Zur Siegerliste

SVE | Schützenchor bei den Sonnengesängen im Klostergarten am 07.05.2023

SVE | Schützenchor bei den Sonnengesängen 07.05.2023 | Foto: Monika Schimpl
Foto: Monika Schimpl

Wie schon im vergangenen Jahr nahm der Schützenchor des Schützenverein Eintracht Ebersbach auch dieses Jahr an den Sonnengesängen im Crescentiakloster Kaufbeuren teil. Heuer gab es leider eine kleine Änderung, denn aufgrund der Witterung musste das Konzert vom Berggarten in die Klosterkirche verlegt werden. Schwester Johanna Maria begrüßte alle Anwesenden in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche.

Unser Chorleiter Rainer Harder hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Nach dem langanhaltenden Applaus erklangen noch drei Zugaben. (sk) Text: Robert Schimpl | Zum Fotoalbum und dem vollständigen Bericht

SVE | Schützenchor singt dona nobis pacem bei den Sonnengesängen 07.05.2023

SVH | König- und Meisterehrungen am 05.05.2023

SVH | König- und Meisterehrungen am 05.05.2023 | Foto: Birgit Reitebuch
Foto: Birgit Reitebuch

König- und Meisterehrung 05. Mai 2023
Am Freitag den 05.Mai 2023 trafen wir uns alle in unserem Vereinslokal in der Gfällmühle zu unserem Höhepunkt des Schießjahres 2022/2023 der König und Meisterehrung. Unser Schützenmeister Reitebuch Nikolaus begrüßte alle, besonders unsere Ehrenmitglieder. Er nutzte den besonderen Anlass gleich zu einer Ehrung und Ernennung zu unserem neuen Ehrenmitglied von Eble Konrad, der 12 Jahre in der Vorstandschaft als Kassier war und noch seit 1992 aktiv bei der Fahnensektion dabei ist. Unsere Jugendleiter machten den Anfang mit der Siegerehrung vom Finalschießen der Jugend. Weiter ging es mit den Pokalen der Schüler, Jugend und Junioren. Den Pokal bei den Damen holte sich mit einem 4,0 Teiler die Reitebuch Birgit und bei den Herren gewann mit einem 20,4Teiler Pantele Thomas den Pokal. (am) | mehr | Text: Birgit Reitbuch

FFW | Maibaumfest am 01.05.2023

FFW | Maibaumfest am 01.05.2023
Foto: Antonio Multari

In Ebersbach wurde am 1. Mai traditionell der Maibaum von der freiwilligen Feuerwehr Ebersbach-Heißen am Dorfplatz aufgestellt. Gespendet wurde der Maibaum dieses Jahr von Hans Reitebuch. Im geheizten Festzelt bot die Feuerwehr verschiedene Speisen und Getränke zur Stärkung an. Viele Ebersbacherinnen und Ebersbacher hatten sich dazu eingefunden, wo sie vom 1. Vorstand Armin Rauch herzlich begrüßt wurden. Dabei unterhielt die Musikkapelle Ebersbach unter der Leitung von Dirigent Hannes Heinlein. Für die Kleinen wurde Kinderschminken angeboten, sowie das Ausprobieren von verschiedenen Musikinstrumenten war möglich – auch das Mitfahren im Feuerwehrfahrzeug kam bei den jüngeren Besuchern sehr gut an. (am)

Text: Antonio Multari | Fotos

SVE | Magnus-Stuiber-Turnier 2023

SVE |  Magnus-Stuiber-Turnier 2023 | Foto: Rainer Endres
Foto: Rainer Endres

Am größten Jugendturnier von ganz Schwaben und weiter hinaus nahmen insgesamt 294 Jungschützen teil. Das Turnier beendet haben letztendlich in der Disziplin Gewehr 101 Schüler, 78 Jugendliche, 92 Junioren und 10 Lupischützen. Es werden insgesamt 3 Wettkämpfe ausgetragen, die im Abstand von 6 Wochen zu bewältigen sind. Dabei wurden von allen Wettkämpfen 24.360 Wertungschschüsse bei einer gesamt Ringzahl von 2.094.70 Ringe geschossen. Das ergibt einen Ringdurchschnitt von 8,5 Ringe auf jeden Schützen.

Bei der Einzelwertung belegte bei der Jugend Hartmann Ramona mit 1140 Ringe den 1. Platz, sowie auch die Jugend der Mannschaft den 1. Platz. Bei der Meistbeteiligung konnte sich auch Ebersbach mit 24 Jungschützen vor Almarausch Aitrang mit 17 den 1. Platz sichern. Es gab zahlreiche Preise und Pokale für die Platzierten Jungschützen. (sk) Text und Foto: Rainer Endres | Zum vollständigen Bericht

SVE | Bezirksmeisterschaft 2023

SVE | Bezirksmeisterschaft 2023 | Foto: Rainer Endres
Foto: Rainer Endres

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr / Luftpistole
Bei der Eintracht aus Ebersbach qualifizierten sich 29 Schützen zur Bezirksmeisterschaft in den Disziplinen Luftgewehr / Luftpistole und Auflageschießen. Die Austragungsorte reichten von Kempten über Großaitingen bis hin nach Leipheim und Günzburg. Sämtliche Altersklassen waren vertreten angefangen bei den Schülern über Jugend, Junioren, Herren, Damen und Seniorenklassen. Es wurden beachtliche Ergebnisse erzielt, die den ein oder anderen zur bayerischen Meisterschaft führen wird. (sk) | Text: Rainer Endres | Zu den Ergebnissen

 

 

Nächste Termine und Veranstaltungen

Die Termine der einzelnen Vereine finden Sie auch auf den entsprechenden Seiten.

Kirche Ebersbach

Pfarrei - Fronleichnamsprozession und -Messe

Ort: Pfarrkirche St. Ulrich, Ebersbach

Beginn: 09:00 Uhr
Musikalische Umrahmung durch die Musikkapelle der Fronleichnams-Messe und -prozession durch Ebersbach.

Mehr Infos bei www.pfarreiengemeinschaft.net

Musikkapelle Ebersbach

MKE Musikprobe

Ort: Proberaum

Gesamtprobe der Musikkapelle Ebersbach

FFW Ebersbach-Heißen

Feuerwehr - Gruppenübung 1, 2, 3

Ort: Feuerwehrhaus Ebersbach

Feuerwehr Gruppenübung

Musikkapelle Ebersbach

MKE Musikprobe

Ort: Proberaum

Gesamtprobe der Musikkapelle Ebersbach

FFW Ebersbach-Heißen

Feuerwehr - Wochenteiler

Ort: Feuerwehrhaus Ebersbach

Für die Feuerwehr und Freunde

Musikkapelle Ebersbach

MKE Musikprobe

Ort: Proberaum

Gesamtprobe der Musikkapelle Ebersbach

Musikkapelle Ebersbach

MKE Wertungsspiel

Ort: Germaringer Hof

Teilnahme am Wertungsspiel mit Stundenchor

Veteranenverein - Tag der Bundeswehr

Ort: Fliegerhorst Kaufbeuren

Infos folgen.

Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich der Veteranen- und Soldatenverein Ebersbach.

Robert Mahler, 1. Vorstand

nach-oben-Pfeil