SVE | Klausenschießen 07.12.2024
Beim Klausenschießen 2024 nahmen mit 85 Schützinnen und Schützen deutlich weniger teil, als in den Vorjahren. Wir bedanken uns für die Teilnahme und wünschen "an Guata". Der Nikolaus mit seinen zotteligen Helfern ließ wieder nachdenklich und lustig das Jahr Revue passieren, verbunden mit vielen kleinen Dankeschön's.
Dem Nikolaus war im Jahresverlauf insbesondere das großartige Engagement des Bewirtungsteams aufgefallen, das trotz einiger Personal-Engpässe immer wieder für einen perfekten Service im Schützenheim gesorgt hat. Der amtierenden Gaujugendkönigin Christina Högner wurde die Ehre zuteil, den Bischofsstab zu "führen".
Bei der Jugend siegte Mathilda Hogen (4,0 Teiler) vor Simone Mahler (8,9 Teiler) und Ramona Hartmann (23,3 Teiler). Insgesamt 23 Jugendliche stellen wieder eine hervorragende Gesamt-Teilnehmerzahl dar. Die 20 Auflageschützen machten es an der Spitze wieder ganz spannend, den besten Schuss gab Hermann Zindath mit einem 2,8 Teiler ab. Auf den Plätzen 2 und 3 landeten Helmut Reimann (6,0 Teiler) und Xaver Schropp (6,0 Teiler). Helmut Reimann brachte dabei fertig, als Deckblattl zu seinem 6,0 Teiler nochmal einen 6,0 Teiler zu treffen.
In der allgemeinen Klasse ging Platz 1 an Christine Rauch (2,0 Teiler) vor Alexander Reiner (7,6 Teiler) und Johannes Schropp (12,0 Teiler).
Franzi und Alex Reiner stifteten ihre wunderschöne Hochzeitscheibe demjenigen, der ihrem Hochzeitsdatum mit einem Schuss auf die Hochzeitscheibe als Teilerwert am nächsten kam. Aufgrund des 15.Juli galt es somit, möglichst nahe an einem 15,7-Teiler zu treffen. Am besten gelang dieses Kunststück Matthias Jandl mit einem 17,1 Teiler und damit mit einem Abstand von nur 1,4 Punkten.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer, das Bewirtungsteam für die perfekte Versorgung, den Gedichteschreiber, den Nikolaus mit seinen Helfern und vor allem ans Jugendteam, das die Jugendkasse mit Klausen-Versteigerung und Klausen-Schätzen aufstockte. Am besten konnte Florian Jandl das Gewicht des Schätzklausen bestimmen und freute sich über das Prachtexemplar. (rs)
Text: Roland Schindele
Fotos: Roland Schindele
(Sollte jemand mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, bitte kurze Nachricht an uns.
Das Bild wird dann von der Webseite gelöscht.)